



























Die Hochzeitstorte ist nicht nur ein ganz besonderes Highlight auf jeder Hochzeit, sondern sie ist auch mit einer langjährigen Tradition verbunden – dem gemeinsamen Anschneiden der Torte durch das Brautpaar.
Wann wollt ihr die Hochzeitstorte servieren?
Zum Sektempfang
Am schönsten ist es, die Torte zum Sektempfang zu kredenzen. Zu diesem Zeitpunkt hat jeder Gast etwas Hunger, sie passt gut zum Sekt und das Licht ist schön zum Fotografieren. Außerdem kommt der Torte jetzt die ihr gebührende Aufmerksamkeit zu. Beachte bei der Tortengröße: ein kleines Stück pro Person.
Zum Kaffee trinken
Wir die Torte als extra Mahlzeit serviert, rechnet man pro Person 1,5-2 Stücke Torte.
Es bietet sich an, die Größe der Torte nach der Gästezahl zu berechnen (50 Gäste – 50 Stück Torte) und nochmals die gleiche Anzahl Torten oder Kuchenstücke (Petitfours, Beerenkuchen, kleine Beerentörtchen, Lieblingskuchen) dazu zu stellen.Die Torte als Dessert
Tortengröße pro Gast ein Stück.
Eine schöne Idee ist es, zu dem Tortenstück Schlagsahne, frische Beeren oder eine Eiskugel auf dem Teller zu servieren. Zum Dessertbuffet Tortengröße 3/4 der Gästeanzahl (und die Torte dann in kleine Stücke schneiden)Um Mitternacht
Da der Hunger nicht mehr so groß ist …die Torte nur für die Hälfte bis 3/4 der Gäste je ein Stück (wenn man die Stücke nicht zu groß schneidet, bekommt jeder Gast ein Stück). Die Torte kann etwas schlichter gehalten werden, wenn Sie die Torte mit einem Tischfeuerwerk servieren.
Welche Füllung könnt ihr für die Torte wählen?
Geschmacksrichtungen
Beliebte Geschmäcker sind: Himbeercreme, Zitronencreme, Schokoladencreme oder Schokoladen-Vanillecreme. Die Chance, damit den breiten Geschmack zu treffen, ist hoch.
Auswahl testen!
Testen Sie eventuell sogar mehrere Konditoren, um zu schmecken, was Ihnen zusagt.
Anzahl verschiedener Füllungen
Sie erleichtern sich das Verteilen, indem Sie sich für maximal 2 Füllungen in einer mehrstöckigen Torte entscheiden, da die Torten nach oben kleiner werden, man die unterste nicht zuerst anschneiden kann, und man so nicht jeden Gast fragen muss, was er denn gerne hätte.
Frucht oder Schokolade
Wenn es Schokomousse als Dessert gibt – lieber eine Fruchttorte nehmen.
Sahne oder Bisquit
Wenn die Torte etwas länger draußen stehen wird, sollten Sie auf Moussetorten und Sahnecremes mit frischem Ei verzichten.
Buttercreme stabilisiert
Direkt übereinander gestapelte Torten sollten stabil aus Buttercreme oder Canache sein damit sie auch stabil bleiben.
Ein paar Tipps für Euch zum Thema Hochzeitstorte
Auf die Kühlung achten!
Kann die Torte vor Ort gekühlt werden? Ist genug Platz?
Ein Herz über 50 cm ø beispielsweise braucht viel Platz und große Türen!Abholung der Torte
Es gilt: je später, desto besser!
Die Torte ist beim Konditor am sichersten. Die Torte zu verpacken ist eher unüblich, da man die Torten unverpackt vorsichtiger trägt und sie beim Auspacken leicht beschädigt werden kann.
Für die Sommerhochzeit
Eine Parfaiteistorte, Parfait in verschiedengroßen Ringen eingefroren und kurz vor dem Servieren stapeln und mit Sahne oder Baiser und frischen Beeren dekorieren.
Für eine kleine Hochzeit
Eine große Hochzeitstorte aus Pappmaschee basteln und oben Platz für eine kleine echte Torte lassen.
Die ganz andere Hochzeitstorte
Gestapelte Käselaiber dekoriert mit Frischkäse und frischen essbaren Blumen.