

Habt Ihr Euch mal Gedanken darüber gemacht, wie die verschiedenen Hochzeitssitten und -bräuche entstanden sind? Und welche Ihr für Eure eigene Hochzeit anwenden könnt oder sogar solltet? In vielen Regionen und sogar länderübergreifend werden bis heute noch viele Hochzeitstraditionen gelebt. Oftmals handelt es sich hierbei vor allem um eine Art „Ritual“, welches dem Brautpaar für die Ewigkeit Glück und Gesundheit bringen soll.
Neben normalen Standardtraditionen, wie Verlobungsringe aussuchen, den Hochzeitsantrag machen, die Trauzeugen bestimmen, die Eheringe aussuchen, den Hochzeitstermin festlegen, die Hochzeitseinladung produzieren und verschicken, das Brautkleid aussuchen und den Junggesellenabschied feiern, gibt es auch einige Sitten und Bräuche, die einer besonderen Aufmerksamkeit unterliegen, wie z.B. dem Polterabend.
Ihr plant Eure Hochzeit oder seid womöglich zu einer Hochzeit eingeladen – Perfekt, herzlichen Glückwunsch. In jedem Fall solltet Ihr Euch bestmöglich vorbereitet fühlen und somit alles wichtige über unterschiedliche Traditionen, Sitten und Bräuche erfahren. Wir haben für Euch alles wichtige recherchiert und zusammengetragen und wünsche Euch viel Spaß beim nachlesen.
Hier findet Ihr noch mehr tolle Beiträge
Weitere tolle Inspirationen möchten wir Euch auch mit diesen wundervollen Bildern an die Hand geben.
Wir hoffen, dass wir Euch bereits einige tolle Eindrücke zum Thema „Sitten und Bräuche“ aufzeigen konnten und wünschen Euch ganz viel Spaß bei allen Vorbereitungen, egal ob Ihr selbst Eure Hochzeit feiert oder zu einer Hochzeit eingeladen seid.
Bis bald,
Euer HOCHZEIT.de Redaktionsteam